Wir suchen ab den 01.11.2025 einen Augenoptiker-Gesellen (m/w/d)
Seit mehr als 30 Jahren gibt es Optik Zopfs in Weimar.
Wir bieten unseren Kunden Brillenfassungen, Brillengläser, Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen.
Alle Brillengläser werden von unseren Augenoptikerinnen in der eigenen Werkstatt in die Brillenfassung eingearbeitet.
Kontinuität und höchste Qualität ist für uns wichtig. Das erwarten unsere Kunden.
Wir bieten kompetente Beratung in ruhiger Atmosphäre.
Ab dem 01.11.2025 suchen wir zur Verstärkung unseres kleinen Teams einen Augenoptiker-Geselle (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Herstellung und Reparaturen Sehhilfen
- Kundenberatung
- Verkauf von Sehhilfen und Kontaktlinsen
Ihr Profil:
- Sie sind Augenoptiker-Geselle (m/w/d)
- Sie haben Freude an der Kundenberatung und beherrschen die Werkstattarbeit
Idealerweise haben sie auch schon Erfahrung im Refraktionieren – das ist aber kein Muss!
Arbeitszeit:
Vollzeit, nach Absprache Teilzeit – flexibel mit 39 WochenstundenSie sind motiviert, freundlich, kundenorientiert, zuverlässig und teamfähig?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Optik Zopfs GmbH
Ansprechpartnerin: Frau Ina Mauermann
Frauentorstr. 15
99423 Weimar
Tel.: 03643 502500
E-Mail: kontakt@optik-zopfs.de
Stellenangebot für Augenoptiker-Geselle
sowie Augenoptiker-Meister und / oder Optometrist (m/w/d) ab sofort:
Unser Unternehmen sucht Sie: engagiert, qualifiziert und motiviert zu neuen beruflichen Herausforderungen. Zu besetzen ist jeweils eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle (30 Std.)
Flexible Arbeitszeiten in Rahmen der Öffnungszeiten sind gestaltbar.
Ihre Aufgaben
- Durchführung aller augenoptischen Tätigkeiten
- Verkauf und Beratung von Brillen und Kontaktlinsen
- Anpassung von Sehhilfen
- Anwendung modernster Zentriertechnik
- Verglasung von Brillen
- Durchführung von Brillenreparaturen
- Refraktion, Screening, Netzhautanalyse bei entsprechender Ausbildung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung
- Freude am Umgang mit Kunden
- Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Engagement
- Falls erforderlich: Die Bereitschaft zur Einarbeitung in handwerkliche Tätigkeiten der traditionellen Augenoptik
Wir bieten
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Nette und zufriedene Kunden
- Individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsmittel und eine gute Infrastruktur
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Selbständiges Arbeiten und einbringen eigener Ideen.
- Für Meister/in und Optometrist/in auch die Möglichkeit einer späteren Geschäftsübernahme.
Bewerbung
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bevorzugt per E-Mail an: info@suedparkoptik.de
Südpark Optik zu Händen Herrn Oliver Händel
Häßlerstraße 6, 99096 Erfurt
Bei Rückfragen unter 0178 6431744
Augenoptik Deubner sucht Dich!!!
Hier klicken für die Stellenbeschreibung
Augenoptiker Micheli
Bahnhofstraße 8
99084 Erfurt
Telefon 0361 – 562 62 12
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!
Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d)
in Voll oder Teilzeit (perspektivisch mit Geschäftsübernahme).
Wenn Sie kundenorientiert, verantwortungsbewusst und zielorientiert sind und in einem kleinem Team arbeiten möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichen Eintrittstermin an:
Vom Meister in die Selbstständigkeit!
Gerade befinden Sie sich noch in der Meisterausbildung und haben es fast geschafft! Nur noch kurze Zeit und Sie haben die Meisterprüfung abgeschlossen und stehen vor der Überlegung, was mach ich nun?
Gehe ich wieder in den alten Betrieb zurück?
Suche ich mir einen neuen Betrieb und fange dort als Meister an?
Mache ich mich Selbstständig?
Falls Sie sich für die letzte Variante entscheiden sollten, haben wir, die Augenoptiker- und Optometristen- Innung des Landes Thüringen, eine sehr gute Alternative.
Wir suchen für mehrere Betriebe Augenoptikermeister/in, die die Ambition haben den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen.
In diesen Betrieben arbeiten Sie neben dem Betriebsinhaber/in als Augenoptiker – meister/in und lernen dadurch das Geschäft kennen. Der Betriebsinhaber/in führt Sie in die ganzen Betriebsabläufe ein und stellt Sie den Kunden als Nachfolger vor. In Absprache mit dem Inhaber übernehmen Sie die Geschäftsführung Schritt für Schritt und werden der neue Betriebsinhaber/in eines gut eingeführten Augenoptikerfach – geschäftes.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gerne weitere Informationen dazu haben, wenden Sie sich gerne an uns unter:
Augenoptiker- und Optometristen- Innung des Landes Thüringen
Anger 74/75
99084 Erfurt
Tel: 0361/5667232
Mail: geschaeftsstelle@aoi-thueringen.de
Oder:
Überbetriebliche Lehrunterweisung der Augenoptiker- und Optometristen- Innung des Landes Thüringen
SBSZ Jena Göschwitz
Rudolstädter Str. 95
07745 Jena
Tel: 03641/878727
Mail: aowerkstatt@aoi-thueringen.de