Skip to content Augenoptiker- und Optometristen- Innung des Landes Thüringen
Augenoptiker- und Optometristen- Innung des Landes Thüringen

Wir sind eine freiwillige Gemeinschaft Thüringer Augenoptiker und verfolgen das Ziel der Förderung des Optiker-Handwerks und der jeweiligen Mitglieder. Unsere gemeinsame Vision lautet: Gemeinsam gestalten…und zwar für Sie!

Augenoptiker- und Optometristen- Innung des Landes Thüringen

Wir sind eine freiwillige Gemeinschaft Thüringer Augenoptiker und verfolgen das Ziel der Förderung des Optiker-Handwerks und der jeweiligen Mitglieder. Unsere gemeinsame Vision lautet: Gemeinsam gestalten…und zwar für Sie!

  • Für Kunden
    • Ihr Innungsaugenoptiker
      • Vorteile
      • Optikersuche
      • Innungsqualität
    • Dein Typ, Deine Brille
      • Dein Gesicht
      • Farbtypen
      • Make Up Tips
      • Brillentrends
    • Sehhilfen
      • Brille
      • Kontaktlinsen
      • Gleitsichtgläser
      • Vergrößernde Sehhilfen
      • Operationen statt Brille
    • Ihre Augen
      • Funktion des Auges
      • Schwierigkeiten beim Sehen
      • Kinderaugen
  • Für Augenoptiker
    • Aktuelles
      • Termine
      • Gemeinschaftswerbung
    • Geschäftsstelle
      • Vorteile der Innung
      • Aufgaben
      • Gebührenordnung
      • Vorstand
    • Service
      • Leistungen
      • Seminare / Workshops
      • Kauf- und Tauschbörse
      • Stellenbörse
      • Satzung
    • Ausbildung
      • Ergänzungskurse Termine
      • Beratung
      • Berufsbild Augenoptik
      • Ausbildungsvergütung
      • Überbetriebliche Lehrunterweisung (ÜLU)
      • Prüfung
      • Gesellenprüfungsausschuss
      • Lehrstellenbörse
      • Berufsschule
    • Weiterbildung
    • Galerie
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Registrieren
    • Passwort zurücksetzen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Coronavirus COVID -19
  • Newsarchiv
  • Search for:

Gleitsichtgläser

  • Startseite   /  Für Kunden  /     /  Sehhilfen  /  
  • Gleitsichtgläser

Irgendwann ist es soweit: Die Arme sind zu kurz, um die Zeitung zu lesen, im Supermarkt verschwimmen die Etiketten und der Stadtplan war irgendwie auch schon mal schärfer. Kurz: Die Alterssichtigkeit macht sich bemerkbar. Dabei fühlen sich Mittvierziger natürlich alles andere als alt. Dennoch braucht beinahe jedes Auge ab dem 40. Lebensjahr Unterstützung beim Nah sehen. Wer aktiv sein möchte, ohne ständig die Lesebrille auf- und abzusetzen, fährt mit einer Gleitsichtbrille sehr gut. Sie vereinen Korrekturzonen für den Nah-, Mittel- und Fernbereich in einer Brille.

  • Was sind Gleitsichtgläser?   
  • Warum Gleitsichtgläser?   
  • Verträglichkeit   
  • Individualfertigung

Search

Archives

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018

Augenoptiker und Optometristen Innung des Landes Thüringen - Anger 74/75 - 99084 Erfurt - Tel.: 03 61 / 56 67 232 - Fax: 03 61 / 56 67 234