Mitgliedervollversammlung am 29.03.25

 

Liebe Mitglieder,

in der Anlage erhalten Sie fristgemäß die Einladung und die Tagesordnung zu unserer Mitgliederversammlung am Samstag, den 29.03.2025  in das Hotel Ramada by Wyndham Weimar, Kastanienallee 1 in 99423 WeimarLegefeld.

Die Prüfung der Finanzrechnung für das Geschäftsjahr 2024 erfolgte durch den gewählten Kassen-und Rechnungsprüfungsausschuss am 18.02.2025. In der kommenden Woche geht Ihnen auf dem Postweg die Finanzrechnung für das Geschäftsjahr 2024  und der Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2025 zu. Gespannt können Sie auch auf die interessanten  Vorträge von Prof.Dr. Blum und Chantal Dewaldt und Julia Weschke sein. Detaillierte Informationen entnehmen Sie der Tagesordnung.

Auch stellen wir Ihnen die aktuellen Plakatmotive der ZVA Werbekampagne 2025 “Ihre Innungsoptiker” vor. Zwei ausgewählte Motive haben wir für sie als Plakate drucken lassen. Diese können sie dann gern werbewirksam  in ihrem Betrieb nutzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Einladung und Tagesordnung  Mitgliederversammlung 29.03.2025

UMFRAGELISTE (LINK)– Bitte nur bei Teilnahme eintragen

Über eine rege Teilnahme und einen angenehmen Nachmittag unter Kollegen würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Antje Bauer
Geschäftsführerin

8. INTERBILD 2025 „Kinder und digitale Medien – Lernen und Gesundheit, Sensomotorik und Bewegung„

8. INTERBILD 2025

Kinder und digitale Medien –
Lernen und Gesundheit, Sensomotorik und Bewegung


Mittwoch, 19. März 2025

9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Tagungsort

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Konferenz- und Lehrzentrum der Ernst-Abbe-Hochschule (Haus 4)
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena

Fachliche Leitung

Prof. Dr. Stephan Degle, Ernst-Abbe-Hochschule Jena und
PD Dr. Norman Best, Sophien- und Hufelandklinikum Weimar

Eine kooperative Veranstaltung von

    

Organisation und Sponsoring: JenALL e.V., Carl-Zeiss-Promenade 2,  07745 Jena, Tel. 03641/205-108

Zielgruppe

Das 8. INTERBILD Symposium richtet sich an alle Fachdisziplinen in Praxis und Forschung, welche sich mit „Kindern und digitalen Medien“ beschäftigen, z. B. Allgemeinmedizin, Augenoptik, Büroausstattung, Ergotherapie, Innenarchitektur, Kindermedizin, Manualmedizin/Osteopathie, Möbeldesign, Optometrie, Orthopädie, Pädagogik, Physiotherapie, Sportmedizin, Zahnmedizin.
Freuen Sie sich mit uns auf interessante Vorträge und interdisziplinären Austausch zum Thema
Lernen für Kinder gesund gestalten„.

Programm-Flyer – auch zum Ausdrucken

8. INTERBILD 2025

 

AUGENOPTISCHES KOLLOQUIUM

 

Das AO Kolloquium ist eine feste Fortbildungsveranstaltung unseres Fachgebietes und des Fördervereins Augenoptik e. V..
Es wird seit mehr als 20 Jahren für Augenoptiker und Optometristen jährlich zu wechselnden Themen angeboten. Wir freuen uns auf rege Teilnahme aktueller und ehemaliger Studierender sowie Gästen aus der Augenoptik/Optometrie und darüber hinaus!

Der Förderverein Augenoptik unterstützt das AO Kolloquium seit Jahren. Unterstützen auch Sie (als Studierender, als Ehemaliger/Alumi oder mit Ihrem Unternehmen) das FG AOOVS der EAH Jena. Den Antrag für die Mitgliedschaft finden Sie unter: Förderverein

Augenoptisches Kolloquium
Foto: Stephan Degle

24. Augenoptisches Kolloquium

Fr 25. Oktober 2024

Thema: Kinderoptometrie

im Hörsaal 5 der EAH Jena

 

Programm

10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
24. AO-Kolloquium
Prof. Dr. Stephan Degle und Prof. Dr. Philipp Hessler,
FG AOOVS, EAH Jena
10:15 Uhr Was gehört alles zur Kinderoptometrie nach den aktuellen Arbeits- und Qualitätsrichtlinen (AQRL) des ZVA? Dr. Michaela Friedrich, FG AOOVS
JenALL e.V./ EAH Jena
10:45 Uhr Sehtraining (vision training/therapy) in der Kinderoptometrie Marco Schätzing, B.Sc., Leipzig
11:30 Uhr Fallbericht Congenitale Cataract
– Refraktive Entwicklung über 10 Jahre
Dr. Sebsatian Marx
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Untersuchung von Kindern in der Orthoptik Mirijam Muthsam
13:30 Uhr Studienergebnisse zum Myopie-Management bei Kindern Prof. Dr. Philipp Hessler, FG AOOVS, EAH Jena und Optik Hessler Klingental
14:00 Uhr Untersuchung von Kindern in der Pädiatrie
14:30 Uhr Untersuchung von Kindern in der Ophthalmologie Dr. med. Juliane Jakob-Girbig, UNI Jena und Augenarztpraxis in Naumburg
Ausklang Austausch bei Kaffee alle

 

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit die Mensa + Cafeteria der EAH Jena zu nutzen.

Link zur Anmeldung:

Die Veranstaltung ist für aktuelle Studierende des FG AOOVS sowie für alle Mitglieder des Fördervereins kostenfrei.

Antenne Spart Aktion 2024

In der Woche vom 27.05.2024-03.06.2024 bietet Antenne Thüringen auf  https:/www.antennespart.de/  Gutscheine im  Wert von 100,- Euro an, welche für 60,00 Euro käuflich erworben werden können. Dieser Gutschein ist nur einlösbar in Augenoptikergeschäften, die Mitglied der Augenoptiker-und Optometristen-Innung Thüringens sind. Dem Gutschein ist ein Einleger beigelegt, in dem alle Mitglieder der Landesinnung Thüringen aufgeführt sind.

Antenne Spart 2024